Nachhaltigkeit demokratisieren - Bildungsurlaub / Blockkurs - Oktober 2024

Liebe Kolleg_innen,

egal in welchem Bereich Sie arbeiten, ob im Betrieb, in der Verwaltung oder Wissenschaft und egal ob Sie eine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, Sie sind herzlich zu einem einwöchigen Bildungsurlaub im Oktober eingeladen:

Im Kurs “Nachhaltigkeit demokratisieren” kommen Beschäftigte und Studierende über verschiedene Grenzen hinweg zusammen, die selten etwas miteinander zu tun haben. Ihre bisherigen Erfahrungen am Arbeitsplatz/im Studium sind die Grundlage für die gemeinsame Arbeit im Kurs, so dass unterschiedliche Lebens-/Arbeitswelten, Fachdisziplinen, Kenntnisse, Expertisen und Perspektiven zusammenkommen.

Der Kurs beruht vollständig auf der Interaktion der Teilnehmenden. Wir erkunden, was Demokratie bedeutet und wie sie zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Jeden Workshoptag werden wir zahlreiche Aktivitäten gemeinsam durchführen und reflektieren, so dass wir demokratisches Handeln in einem konkreten Kontext einüben und dieses Wissen in andere Kontexte übertragen. Durch diesen erfahrunsgbasierten Lehr-/Lernansatz erleben wir es unmittelbar, was es heißt, das eigene Privat- und Berufsleben zu demokratisieren und damit zu einer sozial-ökologischen Transformation beizutragen - auch wenn dies heißt, in Konflikte zu gehen und diese gemeinsam beizulegen oder manchmal auch mutig auszuhalten.

Studierende aller Hochschulen können als Nebenhörer_innen teilnehmen und 6 ECTS erwerben - hierzu sind neben der Blockwoche noch 6 x 2 Stunden Videokonferenz zu belegen. Alle anderen Menschen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Leiten Sie die Einladung daher gerne weiter.


Nachhaltigkeit demokratisieren
und Demokratie dauerhaft stärken

Bildungsurlaub an der TU Berlin - Blockwoche

MO 07. Oktober > FR 11. Oktober 2024
09.00 > 16.00 Uhr

Erste Anmeldefrist ist am 09. August 2024

tu.berlin/km/n-zertifikat/nachhaltigkeit-demokratisieren

info@tins-d.org
https://www.tu.berlin/km/n-zertifikat/